Cookies Policy
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von der Website an das Terminal der betreffenden Person (in der Regel an den Browser) gesendet werden, wo sie gespeichert werden und dann beim nächsten Besuch desselben Benutzers an die Website zurückgesandt werden. Ein Cookie kann keine anderen Daten von der Festplatte des Benutzers abrufen oder Computerviren übertragen oder E-Mail-Adressen erfassen. Jedes Cookie ist einzigartig für den Webbrowser des Benutzers. Einige der Funktionen von Cookies können an andere Technologien delegiert werden. In diesem Dokument wird der Begriff "Cookie" verwendet, um sowohl auf Cookies als solche als auch auf alle ähnlichen Technologien zu verweisen. Cookies können verwendet werden, um Informationen in Bezug auf Ihre Präferenzen aufzuzeichnen, wie z.B. die Seiten, die Sie durchsuchen oder Dateien von unserer Website herunterladen, oder andere ähnliche Aktionen, die Sie während Ihres Besuchs auf unserer Website durchführen.
Cookies der ersten oder dritten Partei
Cookies können First- oder Third-Party-Cookies sein, wobei "First Party" Cookies bedeutet, die vom Website-Eigentümer entwickelt wurden, während "Third Party" Cookies bedeutet, die von Dritten in Bezug auf den Website-Eigentümer entwickelt wurden.
Art der Cookies
Was die Art der Cookies betrifft, so gibt es verschiedene Arten:
Technische Cookies:
Technische Cookies werden ausschließlich zu dem Zweck verwendet, "die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen, oder soweit dies für den Anbieter eines Dienstes der Informationsgesellschaft, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich zur Erbringung eines solchen Dienstes aufgefordert wird, unbedingt erforderlich ist" (siehe Artikel 122 Absatz 1 des Kodex).
Sie werden nicht für andere Zwecke verwendet und normalerweise direkt vom Eigentümer oder Betreiber der Website installiert. Sie können unterteilt werden in:
- Browsing- oder Session-Cookies, die die normale Navigation und Nutzung der Website ermöglichen (z. B., um einen Kauf zu tätigen oder sich für den Zugang zu geschützten Bereichen zu authentifizieren); sie sind für das reibungslose Funktionieren der Website erforderlich;
- Analyse-Cookies, die den technischen Cookies gleichgestellt sind, wenn sie direkt vom Betreiber der Website verwendet werden, um in aggregierter Form Informationen über die Anzahl der Nutzer und deren Besuch der Website zu sammeln, um die Leistung der Website zu verbessern;
- Funktionalitäts-Cookies, die es dem Nutzer ermöglichen, nach einer Reihe ausgewählter Kriterien (z. B. Sprache, zum Kauf ausgewählte Produkte) zu navigieren, um den dem Nutzer angebotenen Service zu verbessern. Die vorherige Zustimmung der Nutzer ist für die Installation solcher Cookies nicht erforderlich (weitere Informationen im Abschnitt Cookie-Verwaltung unten).
Profiling-Cookies Profiling-Cookies dienen der Erstellung von Nutzerprofilen und werden verwendet, um Werbebotschaften entsprechend den vom Nutzer beim Surfen im Internet geäußerten Präferenzen zu versenden.
Für die Verwendung von Profiling-Cookies ist die Zustimmung der betroffenen Person erforderlich. Gemäß der Vorschrift Nr. 229 vom 8. Mai 2014 muss der Nutzer in der Lage sein, der Installation von Profilierungs-Cookies zuzustimmen oder sie zu verweigern, wenn diese vorhanden sind.
Im Falle von Cookies von Dritten hat die Website keine direkte Kontrolle über die einzelnen Cookies und kann sie nicht kontrollieren (sie kann sie nicht direkt installieren oder löschen). Sie können diese Cookies jedoch über die Einstellungen Ihres Browsers (folgen Sie den nachstehenden Anweisungen) oder über die im Abschnitt "Cookie-Verwaltung" genannten Websites verwalten. Sie werden daher gebeten, die unten angegebene Website eines Dritten zu besuchen.
Auf dieser Website installierte Cookies
Hier finden Sie eine Liste der Cookies (logisch gruppiert nach Funktionalität oder Anbieter) auf der Website. Cookies von Drittanbietern sind mit einem Link zu den Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Drittanbieters versehen, wo Sie eine ausführliche Beschreibung der einzelnen Cookies und ihrer Verarbeitung finden können.
COOKIE | ZWECK | DAUER |
|
_fbp | Dieses Cookie ermöglicht es uns, unsere Werbung Personen zu zeigen, die unsere Website bereits besucht haben, wenn sie auf Facebook oder einer digitalen Plattform sind, die von Facebook Advertising unterstützt wird. | 3 MONATE | |
_ga | Dieses Cookie wird von Google Analytics verwendet, um den Zweck des Besuchs eines Nutzers zu analysieren, indem Berichte über die Website-Aktivitäten erstellt werden, um den Website-Betreibern Informationen zur Verfügung zu stellen und die Kundenerfahrung zu verbessern. | 2 JAHRE | |
_gat_UA-229133372-1 | Dieses Cookie wird von Google Analytics verwendet, um den Zweck des Besuchs eines Nutzers zu analysieren, indem Berichte über die Website-Aktivitäten erstellt werden, um den Website-Betreibern Informationen zur Verfügung zu stellen und die Kundenerfahrung zu verbessern. | 1 TAG | |
_gid | Der Name dieses Cookies ist mit Google Universal Analytics verbunden. Es soll sich dabei um ein neues Cookie handeln, über das Google bis zum Frühjahr 2017 noch keine Informationen geliefert hat. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren. | 1 TAG | |
_ga_x9e6xq1ypn | Dieses Cookie wird von Google Analytics verwendet, um den Zweck des Besuchs eines Nutzers zu analysieren, indem Berichte über die Website-Aktivitäten erstellt werden, um den Website-Betreibern Informationen zur Verfügung zu stellen und die Kundenerfahrung zu verbessern. | 2 JAHRE |
Dauer der Cookies
Die Lebensdauer von Cookies richtet sich nach dem Ablaufdatum (oder einer bestimmten Aktion wie dem Schließen des Browsers), das zum Zeitpunkt der Installation festgelegt wurde. Cookies können sein:
- temporäre oder Sitzungs-Cookies: Diese werden verwendet, um temporäre Informationen zu speichern, die es Ihnen ermöglichen, die während einer bestimmten Sitzung durchgeführten Aktionen zu verknüpfen, und werden von Ihrem Computer entfernt, wenn Sie Ihren Browser schließen;
- dauerhafte Cookies: Diese werden verwendet, um Informationen zu speichern, z. B. Ihren Anmeldenamen und Ihr Passwort, damit Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie eine bestimmte Website besuchen. Sie bleiben auf Ihrem Computer gespeichert, auch wenn Sie Ihren Browser schließen.
Sitzungscookies werden nicht gespeichert, sobald die Verbindung zu dieser Website beendet ist. Die für diese Website verwendeten Computersysteme verwenden sowohl temporäre als auch permanente Cookies.
Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen verwalten, indem Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen" klicken und die Cookie-Kategorien im Popup entsprechend Ihren Präferenzen aktivieren oder deaktivieren.
Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Präferenzen später während Ihrer Browsing-Sitzung zu ändern, können Sie auf Ihrem Bildschirm auf den Reiter "Privacy & Cookie Policy" klicken.
Dadurch wird die Einverständniserklärung erneut angezeigt, so dass Sie Ihre Präferenzen ändern oder Ihre Zustimmung vollständig zurückziehen können. Sie können Cookies auf den Websites deaktivieren, indem Sie spezielle Software wie z.B. Ghostery für Ihren Browser herunterladen und die Verwendung von einzelnen Cookies deaktivieren.
Oder Sie können den Modus "anonymes Browsen" aktivieren - dies ist eine Funktion, die es Ihnen ermöglicht, zu browsen, ohne Spuren Ihrer Browsing-Daten in Ihrem Browser zu hinterlassen.
Diese Funktion erlaubt es Ihnen nur, Ihre Browsing-Daten nicht in Ihrem Browser zu speichern. Darüber hinaus bieten mehrere Browser verschiedene Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden.
Sie können Ihre Browsereinstellungen ändern, um Cookies zu blockieren/entfernen.
Unten finden Sie einen Link zu den Konfigurationspanels einiger bekannter Browser:
Chrome Für weitere Informationen besuchen Sie die entsprechende Seite.
Mozilla Firefox Für weitere Informationen besuchen Sie die entsprechende Seite.
Internet Explorer Für weitere Informationen besuchen Sie die entsprechende Seite.
Microsoft Edge Für weitere Informationen besuchen Sie die entsprechende Seite.
Safari 6 Für weitere Informationen besuchen Sie die entsprechende Seite.
Safari iOS (mobile Geräte) Für weitere Informationen besuchen Sie die entsprechende Seite.
Oper Für weitere Informationen besuchen Sie die entsprechende Seite.
Um mehr darüber zu erfahren, wie man Cookies verwaltet und löscht, besuchen Sie wikipedia.org, www.allaboutcookies.org
Für jegliche Information oder Klarstellung schreiben Sie an info@algo.shopping